Kampagne 1962/1963

Motto: So kennts wern
Das Motto dieses Jahres war der Wirklichkeit wieder einmal vorausgeeilt.
Die in Griesheim fehlende Industrie wurde zur karnevalistischen Zielscheibe und der vom Komitee vorgeschlagene Vergnügungspark an der neuen B 26 (gemeint ist die heutige Nordumgehung), den man auf der Bühne bewundern konnte, sollte im Gemeindesäckel ein guter Ausgleich für die fehlenden Steuergelder abgeben.
Präsident Franz Pavlicek verkündete bei seiner Eröffnungsrede, dass die Karnevalsabteilung des Sängerbund-Germania dem "Bund Deutscher Karneval" beigetreten sei und die Abteilung nun den Namen
"1. Griesheimer Carneval Gesellschaft (1. G.C.G.)" führe.
Es sei hier auch noch erwähnt, dass die Schlottgarde und die Bestinos im Laufe des Jahres 1962 bei einem genossenschaftlichen Abend in der Frankfurter Festhalle auftraten, wo ihnen 3000 Zuschauer begeistert Beifall spendeten. Die Ansage an diesem Abend hatte der vom "Blauen Bock" bekannte Heinz Schenk übernommen.
Zur Kampagne 1962/1963 verfügbare Dokumente
- Protokoll 1963 - Kurt Göbel: pdf, 4373KB
- Büttenrede - Philipp Schaffner und Hannelore Gerhard als "Griesemer Ehepaar" : pdf, 3469KB
- Büttenrede - Elisabeth Nothnagel: pdf, 2651KB
- Büttenrede - Heini Merker als "Universalsportler": pdf, 1726KB
- Büttenrede - Heinz Rauschkolb und Willi Nothnagel als "Müllmänner" : pdf, 2966KB
- Büttenrede - Clemens Otte "Auszug aus ein Narr": pdf, 1687KB
- Griesheimer Anzeiger - Bericht vom Ball: pdf, 1600KB
Zur Kampagne 1962/1963 verfügbare Bilder

Titelblatt des Liedheftes

Die Helfer im Hintegrund

Das Komitee

Protokoller Kurt Göbel

Schlottgarde mit ihrem Tanzmariechen

Schlottgarde mit ihrer Marketenderin

Schwarzer Kater Stanislaus - getanzt von der Schlottgarde und gesungen von Marion Wicht

Die Bestinos

Heinz Rauschkolb und Willi Nothnagel als Müllmänner

Elisabeth Nothnagel bei ihrem Vortrag

Philipp Schaffner beim Zwiegespräch mit Hannelore Gerhard als Griesemer Ehepaar

Hannelore Gerhard beim Zwiegespräch mit Philipp Schaffner als Griesemer Ehepaar

Klemens Otte bei seinem Vortrag als "Narr"

Heini Merker als "Universalsportler"

Sturm auf das Griesheimer Rathaus

Die Schlottgarde hat das Rathaus besetzt

Die Schlottgarde in der Frankfurter Festhalle

Heinz Schenk überreicht Geschenke an die Schlottgarde

Die Schlottgarde in der Frankfurter Kongresshalle

Die Bestinos bei einer Veranstaltung