Kampagne 1969/1970

Motto: Mondfahrt
In der Kampagne 1970 schwang erstmals Jürgen Schupp als Sitzungspräsident das närrische Zepter.
Bei seiner Begrüßungsrede während der Ehrensenatsfeier überbrachte er Grüße des bisherigen Sitzungspräsidenten Franz Pavlicek und ernannte ihn in Abwesenheit zum Ehrensitzungspräsidenten und Ehrensenator.
Bei der Ehrensenatsfeier wurde der neue 1.GCG-Marsch vorgestellt, der von Karl Knapp komponiert und getextet und Willi Best musikalisch bearbeitet wurde.
Das Motto bezog sich auf die geglückte Mondlandung 1969. Den genauen Wortlaut konnten wir leider nicht zurück verfolgen.
Zur Kampagne 1969/1970 verfügbare Dokumente
- 1.G.C.G.-Marsch: pdf, 478KB
- Vereinszeitung - September 1969: pdf, 2645KB
- Vereinszeitung - Dezember 1969: pdf, 1465KB
- Vereinszeitung - März 1970: pdf, 5725KB
- Vereinszeitung - Juni 1970: pdf, 2136KB
- Darmstädter Echo - Bericht von der Ehrensenatsfeier: pdf, 864KB
- Darmstädter Tagblatt - Bericht von der Ehrensenatsfeier: pdf, 1777KB
- Griesheimer Anzeiger - Bericht von der Ehrensenatsfeier: pdf, 897KB
- Darmstädter Echo - Bericht vom Ball: pdf, 2056KB
- Darmstädter Tagblatt - Bericht vom Ball: pdf, 2206KB
- Griesheimer Anzeiger - Bericht vom Ball: pdf, 1948KB
- Griesheimer Anzeiger - Ankündigung zum Herrenabend: pdf, 1649KB
- Darmstädter Echo - Bericht vom Herrenabend: pdf, 753KB
- Darmstädter Tagblatt - Bericht vom Herrenabend: pdf, 1548KB
- Griesheimer Anzeiger - Bericht vom Herrenabend: pdf, 1521KB
Zur Kampagne 1969/1970 verfügbare Bilder

Titelseite des Liederheftes

Hannelore Gerhard beim Prolog als Frau Luna

Das Komitee

Protokoller Heinz Schupp

Der Texter und der Komponist des neuen GCG-Marsches Karl Knapp und Willi Best. Im Hintergrund Präsident Jürgen Schupp und Willi Nothnagel

Die Schlottgarde

Kurt Göbel

Hannelore Gerhard in der Bütt als leidgeprüfte Keglerfrau

Ehrensenatsfeier

Das Fanfarencorps der Mainzer Ranzengarde beim Senatorenabend - unten links der neue Sitzungspräsident Jürgen Schupp

Römer und Haremsdamen beim Herrenabend

Die römischen Krieger mit ihrem Beutegermanen (Eugen Gerhard), im Vordergrund der syrische Schreiber (Philipp Schaffner) beim Herrenabend

Die Römer