
Einladung zur Jubiläumsfeier im November 1977

Titelseite der Festschrift

Bühnenbild

Das Komitee - von links: Günther Jacob, Rudolf Sannwald, Eugen Gerhard, Heinz Rauschkolb, Präsident Jürgen Schupp, Willi Johann, Zeremonienmeisterin Monika Schulmeyer, Willi Nothnagel, Josef Rochi, Horst Schulmeyer, Jürgen Feuerbach, Georg Fiedler. Nicht im Bild Rudolf Höhl

Das Komitee

Protokoller Heinz Rauschkolb

Ehrengäste

Kätha Wicht

Präsident Jürgen Schupp überreicht den goldenen Ehrenring der 1. G.C.G. an Kätha Wicht

Die Schlottgarde

Die Mädchen der Schlottgarde

Tanzszene

Marion Müller mit Schlottgarde

Die Bestinos - von links: Georg Funk, Gisela Münch, Angelika Gierl, Ingrid Keller, Willi Nothnagel, Helmut Höhl und Heinz Nold

Bestinos mit ihrem musikalischen Leiter Gerhard Schuster

Georg Funk -Elvis-Show-

Hannelore Gerhard

Hannelore Gerhard

Stobbe (Gerhard Münch) als Bauarbeiter

es Wernerche (Hans-Werner Keller) als Radfahrer

Hans-Werner Keller und Komitee

Wilhelm K. Schmitt als Jubiläumsredner

Rudolf Höhl als Gastarbeiter beim Kräppelkaffee

Finale

Die Schlottgarde zu Gast in Bar-le-Duc beim Johannisbeerfest

Zu Gast in Bar-le-Duc

Doris Rapp und Petra Hofmann

Petra Hofmann und Harald Schellhaas

Petra Hofmann, im Hintergrund Josef Rochi

Gesellschaftsabend - von links: Ehrensenatspräsident Willi Johann, Präsident der IG Mittelrh. Karneval Philipp Becker, Bürgermeister und Senatsvizepräsident Hans Karl, die Leiterin der Garde Kätha Wicht, Sitzungspräsident Jürgen Schupp und Vorsitzender Willi Nothnagel

Bürgermeister Hans Karl überreicht zum Jubiläum ein Geldgeschenk der Stadt an den Ehrensenatspräsidenten Willi Johann

Die Teilnehmer der Autorallye